Quelle der Infos: telegram/Links/YT
‼️Das hat mir jemand zugesendet, der in den Nebel mit der Taschenlampe hineingeleuchtet und aufgenommen hat! – (Danke Brigitte!)
Im Mainstream reden sie jetzt über „Giftwolke Beate“ und exorbitante Feinstaubbelastungen.
In Österreich wurden 47(!) verschiedene Pestizid-Rückstände nachgewiesen, 10 davon seien nicht einmal mehr zugelassen…
So wurden unter anderem die giftigen Pflanzenschutzmittel Chloridazon und DNOC festgestellt.
Wie also gelangen verbotene Pestizide in die Luft?
Dazu der Nebel, der das parasitäre Bakterium Serratia Marcescens enthält!‼️ – @Ayse_Meren_HP – LK ( Ni ) 19.01.25 – Sieht aus wie Schneegestöber !!
🤔💚 Erinnern Sie sich an den Nebel, der sich hauptsächlich in den Staaten abspielte.
Jetzt liegen die medizinischen Ergebnisse vor und sie sind alarmierend 😱 – tg
😡 Analyse des „Nebels“ in Florida abgeschlossen.
Mir wurde mitgeteilt, dass die Ergebnisse von einem zweiten Labor bestätigt wurden.
Sie fanden heraus, dass er mit Serratia Marcescens-Bakterien gesättigt war, die ebenfalls als als Parasiten gelten. Diese Freisetzung dieser Krankheitserreger in die Gesellschaft wird als biologische Kriegsführung angesehen.
Arten von Serratia Marcescens-Infektionen, die bei Menschen beobachtet werden, können folgende Ursachen haben:
• Harnwegsinfektionen; – • Blutbahninfektionen; – • Lungenentzündung; – • Augeninfektionen; –
• Atemwegsinfektionen; – • Meningitis; – • Wundinfektionen; und – • Osteomyelitis
Vollständiger Bericht: https://www.dropbox.com/scl/fi/44ytpjbq8ain20u6sqeaq/TheFogExperiment-1.5.25.pdf?rlkey=kepqhgt75qe3c386fs3m5pd7o&e=1&st=glzwys59&dl=0
Folgen Sie @zeeemedia – Website | X | Instagram | Rumble

Es beschreibt, wie Nanopartikel durch künstlich generierten Nebel (Fog) ausgebracht werden können. Jetzt ist 2025. Prost Neujahr. – Link: https://web.archive.org/web/19970429021915fw_/http://www.au.af.mil/au/2025/volume3/chap15/v3c15-4.htm#v3c15–4