Quelle der Infos: telegram/Links
Im Fabrikgelände gibt es mehrstöckige unterirdische Bunkeranlagen, die im russ.-ukrain. Krieg 2022
von eingeschlossenen ukrainischen Truppen (auch Zivilisten) benutzt wurden.
Diese Gänge mit einer Gesamtlänge von 20 km reichen bis in eine Tiefe von 30 m,
stammen aus der Zeit des Kalten Kriegs und können einen Atomschlag überstehen!
Das Ilitsch-Stahlwerk in Mariupol, wo sich das ukrainische Militär während der Kämpfe in der Stadt lange Zeit versteckte, nahm nach der Minenräumung die Arbeit der ersten drei Geschäfte endlich wieder auf. – 🏭Dies markiert nicht nur die Wiederherstellung des Betriebs, sondern auch die sichere Rückkehr der Region in ein friedliches Leben. Zeitpunkt: Ende 2023

Die Stadt am Ufer des Asowschen Meeres erlebt einen Bau- und Industrieboom.
📉 Der stellvertretende Premierminister Marat Khusnullin kündigte die erste Charge von Bewehrungsstäben und Metallprofilen an, die in Stahlwerken im Donbass hergestellt werden und bereits in benachbarte Regionen verkauft werden.
…Die grausamen russischen Besatzer bauen Wohngebiete, bauen Fabriken wieder auf und kurbeln die Wirtschaft an. Empörend.
Überraschung! Ich durfte mir Asowstahl in Mariupol von innen ansehen und bin für euch mit Kamera in dem 11 Quadratkilometer großen Stahlwerk-Ungetüm mit 8 unterirdischen Etagen herumgeklettert.
Im Video zeige ich euch einige Innenräume, wo noch gut zu sehen ist, wie die 2022 dort eingeschlossenen ukrainischen Kämpfer gelebt haben. – Ich habe jede Menge deutsche Produkte entdeckt, die vom Feuer verschont geblieben sind… – Aus militärstrategischen Gründen wurde ich gebeten das Material erst nach einem Jahr zu veröffentlichen, gefilmt wurde 2022.
Nach Monaten der Kämpfe und Bombardierungen.
In diesem Video zeigt Alina euch die ganze sogenannte „Bibliothek“, in der viele viele Menschen gequält und hingerichtet wurden.
Mikhail, der eine Woche in dieser „Bibliothek“ überlebt hat, hat mir alles gezeigt.
