Quelle der Infos: telegram/Links

Sie enthüllen jedoch, dass das wahre Problem nicht das Opfer-Sein selbst ist, sondern die Identifikation mit der Opferrolle.
Anhand persönlicher Anekdoten und Einsichten offenbaren sie, wie diese Identifikation zu einer Ich-zentrierten Sichtweise führt, die uns in unseren eigenen Ängsten gefangen hält.
Tom teilt seine Perspektive darüber, wie man durch Änderung der eigenen Einstellung / Haltung und Perspektive von einem Zustand des Leidens zu einem der Lernbereitschaft und des Wachstums übergehen kann.
Er betont die Kraft der Selbstwahrnehmung und die Bedeutung, negative Emotionen als Indikatoren für zugrundeliegende Ängste zu sehen.
Entdecken Sie, wie Sie Angst und Wut als Werkzeuge nutzen können, um tiefer liegende Ängste zu identifizieren und schließlich zu überwinden.
Quelle: YT
Leute, seid doch mutig – Das Leben endet eh tödlich – garantiert!
Mit mehr Mut raus aus der Opferhaltung – es heilt einfach! – Quelle: YT
